loader

News

+++ Lea Bultmann wechselt auf die Alm zur Arminia nach Bielefeld! +++

Die 23 jährige Lea erlernte das Fußballspielen beim SC Haßbergen. 12 Jahre spielte sie - weitestgehend durch Sascha Heise und Olli Gilon betreut - für ihren Heimatclub.

2018 ging es für Lea dann zum SV Werder Bremen. Über TV Jahn Delmenhorst und den TuS Büppel führte sie ihr Weg in die 2. Bundesliga zum TSV Gütersloh.

Zur neuen Saison wird das Trikot wieder BLAU-WEIẞ. Die schönste Trikotfarbe der Welt.

Ehrungen und Verabschiedungen am letzten Heimspieltag der Saison 24/25

Wie jedes Jahr beim letzten Heimspiel wurden auch die ehrenamtlichen wieder in den Fokus gerückt. Dieses Jahr gab es jedoch eine kleine aber feine Besonderheit, denn über den KreisSportBund wurden in Person von Steffen Lühring zwei herausragende Persönlichkeiten, nämlich Fuchsi & Rita geehrt.
Natürlich wurden auch weitere Personen geehrt die viel Ihrer Freizeit, Schweiß und Nerven am Sportplatz lassen!
Die Damen von der Hexenküche, die Kassiererinnen, die Männer vom Bratort, Jugendtrainer/innen oder Platzpfleger und, natürlich das Social Media Team ohne welches die Außendarstellung nicht die wer, die wir momentan stark präsentieren!

Auch Oli und Marco wurden nach jahrelanger Arbeit für den Verein in diesem Sinne verabschiedet und wir wünschen alles Gute und hoffentlich sieht man sich trotzdem auf ein Kaltgetränk auf der Pappelkampfbahn. Oli bleibt uns natürlich im Vorstand erhalten!

Des Weiteren wurde Dirk vor dem Spiel der #zwoten ebenfalls verabschiedet, da er ebenfalls Trainer der zweiten Mannschaft von Hassbergen war und immer bei uns Willkommen ist!

Last but not least müssen wir uns auch von zwei überragenden Spielern & Kumpels verabschieden. Stephan & Michel hängen nach über jahrzehntelangen Dienst für die Herrenmannschaften ihre Fußballschuhe an den Nagel und genießen vorerst ihre Fußballrente. Männer, einfach Danke!

Viel Spaß beim angucken der Bilder, wir verabschieden uns erstmal in die Sommerpause. Aber keine Sorge, er bleibt nicht contentlos!

In dem Sinne, nur der SCH

Jan Phillip Andermann besteht Schiedsrichterprüfung für den Bezirk !

Unser Schiedsrichter Jan Phillip Andermann hat heute erfolgreich an der Schiedsrichter Leistungsprüfung für den Bezirk NFV Hannover teilgenommen. Er absolviert die Prüfung in bester Form und mit 0 Fehlerpunkten!
JP wird auch in der kommenden Saison den SC als Schiedsrichter in der Bezirksliga vertreten.

Der gesamte Verein ist stolz so einen Schiedsrichter in seinen Reihen zu haben. Weiterhin Gut Pfiff, JP!

Kevin Dierks - Geschäftsführer im Profi-Eishockey

+++ SC Haßbergen und Profi-Eishockey? Was hat das mit einander zu tun? Kevin Dierks - Spieler des SC - ist Geschäftsführer der Passau Black Hawks! +++

Kevin Dierks stammt aus Haßbergen und hat sich mit 19 Jahren in ein besonderes Abenteuer gestürzt: Im Rahmen seines dualen Studiums im Sportmanagement heuerte er beim Eishockey-Drittligisten Passau Black Hawks an. Mittlerweile ist er mit 22 Jahren der jüngste Geschäftsführer im deutschen Profi-Eishockey und verantwortet einen Jahresetat von rund einer Million Euro.

Schon als Kind war Dierks begeisterter Eishockey-Fan der Hannover Indians, spielte aber auch Fußball beim SC Haßbergen. Im Mai 2022 erhielt er die Zusage aus Passau und zog in die Grenzstadt. Trotz fehlender eigener Eishockey-Spielerfahrung überzeugte er mit Engagement und Leidenschaft.

Nach zwei Jahren im Verein wurde 2024 eine professionelle Struktur geschaffen, und Dierks übernahm die Geschäftsführung der neuen GmbH. Er kümmert sich um Kaderplanung, Hallenausbau, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Unterstützt wird er bald durch einen Assistenten.

Die Passau Black Hawks gehören zu den kleineren Klubs der Oberliga Süd. Rund 70 Prozent der Spieler sind Vollprofis, die durchschnittlich 2000 bis 3000 Euro netto verdienen.

Dierks pendelt gelegentlich zwischen Passau und München (Studium) und spielt weiterhin gelegentlich Fußball. Er fühlt sich in Passau sehr wohl und plant, seine Karriere im Sportmanagement weiterzuentwickeln.

Er bleibt seinem Ausbildungsverein aber immer treu. Immer wenn er in der Heimat vorbeischaut oder Olli Gilon in

 

 

Tristan Schmied ist Europameister im Ju-Jutsu Fighting

Tristan erkämpfte sich den Titel auf der Junioren-EM in Larnaka auf Zypern am vergangenen Wochenende und wurde somit direkt bei seinem ersten internationalen Turnier in der U18 (-56kg) Europameister. In der „Kitian Sport Arena“ überzeugte er in seiner Gewichtsklasse mit 19 Startern alle Zweifler mit einer überragenden Leistung. Sehr bemerkenswert ist, dass Tristan erst seit Anfang des Jahres im Bundeskader ist, somit als „Zweitstarter“ geführt wird. Durch den Titelgewinn hat er sich direkt für die Weltmeisterschaft im November in Thailand qualifiziert.