Der 1. Vorsitzende Cord Behrens begrüßte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Gasthof Märtens die 66 anwesenden Vereinsmitglieder.
Vor dem traditionellen gemeinsamen Essen gedachte man der verstorbenen langjährigen Mitglieder Friedhelm Klußmann, Horst Mielke und Volker Siemering mit einer Schweigeminute.
Anschließend wurde Collin Ahrens (Kapitän der A-Jugend und bereits als 1. Herren-spieler aktiv) als „Blau-Weißer“ des Jahres 2024 bei den Junioren ausgezeichnet.
Im Seniorenbereich ging der Pokal an Jörg Matties, der viele Jahre die 2. Mannschaft als Betreuer unterstützte und aktuell sehr aktiv an verschiedenen Arbeiten in der Pappelkampfbahn teilnimmt.
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden wieder einige Projekte realisiert. So erstrahlt der C-Platz unter der neuen LED-Flutlichtanlage im satten Grün und auf dem A-Platz verrichtet ein Rasenmähroboter seine Arbeit. Zudem wurden insgesamt 13 Fahnenmasten als weitere Werbefläche aufgestellt, welche bereits allesamt an Sponsoren vermietet sind. Der 1. Vorsitzende bedankte sich im Hinblick auf diese Maßnahmen bei allen Helfern und Unterstützern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Die 1. Herrenmannschaft musste leider den Gang in die Kreisliga antreten, da man in der Bezirksliga abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz landete.
Die Zweitvertretung hat ihre erste Saison in der 1. Kreisklasse gut überstanden und wurde Tabellensiebter.
Die dritte Mannschaft belegt in der 3. Kreisklasse Nord den 8. Platz.
Das Team der Damen nahm an der Rückrunde der Kreisliga nicht mehr teil, da zu wenige Spielerinnen zur Verfügung standen.
Die Ü32 der SG Drakenburg/Erichshagen/Haßbergen belohnt sich mit dem 1.Tabellenplatz in der Kreisliga Nord und unterliegt dann leider im Kreispokalendspiel gegen den RSV Rehburg mit 2:4.
Im Jugendbereich nahmen wieder einmal alle Altersklassen (G- bis zur A-Jugend) am Spielbetrieb teil.
Die B- und A-Jugendteams waren auf Bezirksebene unterwegs. Die B-Jugend beendete die Saison auf dem 6. Platz und die A-Jugend kam auf Rang 3 ins Ziel. Die E-Junioren verloren leider ihr Kreispokalendspiel und belegten in der Kreisliga den 4. Platz.
Anschließend bescheinigte der Kassenwart Ruben Cordes dem Verein eine gesunde Finanzlage.
Bei der Mitgliederentwicklung konnte man in 2024 viele neue Mitglieder begrüßen. Das lag in erster Linie an der Reaktivierung einer Damenmannschaft, sowie einer wachsenden Walking Football-Gruppe Bezogen auf den Stichtag zählte der SC zum 31.12.2024 insgesamt 442 Mitglieder.
Hiervon sind 124 Kinder und Jugendliche im Verein aktiv.
Die jeweiligen Wahlen gingen reibungslos über die Bühne.
Cord Behrens nimmt seine vierte Amtszeit als 1. Vorsitzender in Angriff, wobei ihm Mike-André Ziehm als 2. Vorsitzender zur Seite steht. Als Teammanager wurde Oliver Gilon installiert. Er kümmert sich zukünftig um die Belange der Herrenspieler und ist zudem Ansprechpartner für die A-Jugendlichen.
Im Anschluss wurden insgesamt 14 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Besonders erwähnt und mit langanhaltendem Applaus bedacht wurden hierbei:
Dirk Thomas (55 Jahre), Kultmasseur Wolfgang Bendig und Uwe Kirchhoff (60 Jahre) sowie Siegfried Gein und der Ehrenvorsitzende des SC Haßbergen Gerhard Siepert (65 Jahre).
Wahlen:
- Vorsitzender: Cord Behrens
- Vorsitzender: Mike-André Ziehm
Teammanager:Oliver Gilon
Spielobmann:Frank Heuer
Schiedsrichterwart:Jörn Giesen
Stellvertretender Projektbeauftragter:Eugen Buchmüller Kassenprüfer:Christoph Klages
Ehrungen:
25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Daniel Bockhop, Ruben Cordes, Markus Panning, Norbert Sievers
30 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Sven Schulz, Silke Seemann, Marco Wulfestieg
40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Jörg Matties
50 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Volker Siemer
55 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Dirk Thomas
60 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Wolfgang Bendig, Uwe Kirchhoff
65 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Siegfried Gein, Gerhard Siepert
Blau-Weißer des Jahres:
Junioren – Collin Ahrens (Kapitän A-Jugend und 1. Herrenspieler) Senioren – Jörg Matties