loader

News

Der SC und Marian Pingel trennen sich einvernehmlich.

+++ Das kommt etwas überraschend +++

Fußball-Bezirksligist SC Haßbergen trennt sich mit sofortiger Wirkung und nach nur einem Dreivierteljahr im beiderseitigen Einvernehmen von Co-Trainer Marian Pingel. „Marian hat uns mitgeteilt, dass er seine bereits gegebene Zusage für die nächste Saison wieder zurückzieht, er seinen Posten aber auch sofort zur Verfügung stellen würde. Dem haben wir jetzt entsprochen“, sagt der SCH-Vorsitzende Cord Behrens im HARKE-Gespräch.
Pingel kam erst im Sommer an die Pappelkampfbahn und agierte vorher als alleinverantwortlicher Trainer beim FC Sulingen (damals noch Landesligist). Behrens versprach sich vom jungen Coach, der als Spieler beim SV Arminia Hannover sogar Oberliga-Luft schnupperte und auf seinen Stationen beim Landesberger SV, ASC Nienburg, STK Eilvese und FC Sulingen reichlich Erfahrung in der Landes- und Bezirksliga sammelte, reichlich neuen Input für die SCH-Kicker. Diesen bekam Behrens auch, doch die Spieler fremdelten etwas mit den anspruchsvolleren Anforderungen beim Training. Pingel: „Die Rahmenbedingungen in Haßbergen mit dem Kunstrasenplatz und zwei weiteren Rasenplätzen sind überdurchschnittlich gut und ich hatte mir vorgenommen, die Spieler zu verbessern und ihnen Hilfestellungen zu geben, um sich langfristig in der Bezirksliga zu etablieren. Leider haben einige Jungs nicht die Einstellung, den Willen und die Bereitschaft, im Training und auf dem Feld alles zu geben.“ Gerade die Trainingsbeteiligung in der zurückliegenden Winterpause sei für ihn nicht befriedigend gewesen, dem pflichtet auch Behrens bei: „Unsere Spieler müssen sich teilweise selbst hinterfragen, ob sie wirklich alles geben für ihren selbstgewählten Sport. Wenn nur wenige Jungs in der Vorbereitung auf eine Trainingsbeteiligung von um die 80 Prozent kommen, ist das für den Anspruch, in der Bezirksliga spielen zu wollen, letztlich zu wenig.“
Den Verantwortlichen ist natürlich auch klar, dass die Situation im Tabellenkeller (24 Spiele, 8 Punkte, 24:67 Tore) für die Spieler mental nicht einfach ist, doch Pingel sagt auch: „Man sollte dann wenigstens alles dafür tun, dass sich die Situation verbessert. In der Bezirksliga-Rückrunde hätten wir uns schon gut gemeinsam auf die kommende Kreisliga-Saison vorbereiten und uns Dinge erarbeiten können, doch vielen sind andere Dinge und Freizeitaktivitäten wichtiger. Ich akzeptiere das, aber es ist nicht mein fußballerischer Anspruch.“
Den Spielern wurde die gemeinsame Entscheidung von Pingel und dem SCH-Vorstand um Behrens am Dienstagabend mitgeteilt. Behrens: „Ich kann Marians Entscheidung nachvollziehen – wir machen jetzt einen klaren Cut, trennen uns im Guten und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem weiteren Trainerweg.“ Das Bezirksliga-Team wird nun vorerst allein von Lars „Säge“ Büsing trainiert, der auch weiterhin auf die Dienste von Frank Heuer (Torwarttrainer) und Steffen Bruns (Co-Trainer) bauen kann. Ab Sommer freut sich der SC Haßbergen auf einige neue A-Junioren aus der eigenen Jugend. Noyan Turunc, Luca Schwab, Ivan Alo, Azad Garaf und Hussein Ghazi verstärken den baldigen Kreisligisten. Behrens: „Mit Collin Ahrens, Tim Wölk und Fabio König haben zudem drei weitere talentierte SC-Spieler, bereits Herrenluft geschnuppert und können und werden neben ihren Aufgaben in der U19 sinnvoll an die Herrenabteilung herangeführt.“

Koray Vurus übernimmt den SC Haßbergen II im Sommer

platzhalter

Koray Vurus übernimmt den SC Haßbergen II im Sommer

Sein Projekt „die Zwote“ ist in knapp vier Monaten beendet: Oliver Gilon, Tausendsassa des SC Haßbergen, gibt sein Traineramt bei der Zweitvertretung im Sommer nach drei Jahren ab. Gilon, der rund um die Pappelkampfbahn quasi seit Jahren als „Multifunktionswerkzeug“ eingesetzt wird, bleibt dem SCH-Vorstand um den Vorsitzenden Cord Behrens jedoch auch in Zukunft erhalten.
Behrens: „Oliver macht seit Jahren einen tollen Job, egal ob Jugendarbeit, Projekt Kunstrasenplatz, Reparaturen in jeglicher Form oder eben seine Arbeit bei unserer Zweitvertretung.“ Gilon führte den SC Haßbergen II in seiner dreijährigen Amtszeit nach Platz vier in der 2. Kreisklasse Nord (Saison 2022/23) im vergangenen Sommer als Meister zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse und steht mit seinem Team dort zur Winterpause nach 15 Spielen auf Rang neun (20 Punkte, 44:38 Tore) – der Vorsprung zu Abstiegsrelegationsplatz zwölf, den der SV Warmsen innehat, beträgt schon zehn Zähler. Behrens: „Oliver sieht sein Projekt nun am Ende und wünschte sich für sein Team jetzt eine neue, frische Handschrift.“ Gilon fügt hinzu: „Nach drei Jahren haben die Jungs meine Sprüche und mein Training vielleicht auch mal satt und brauchen eine andere Ansprache, am besten von einem Externen, ohne Stallgeruch.“
Dieser neue Stallgeruch ist nun in Person von Koray Vurus gefunden. Vurus arbeitet im Jobcenter in Nienburg und ist auch für den Coach der SCH-Erstvertretung, Lars „Säge“ Büsing, kein Unbekannter. Behrens: „Koray und ‚Säge‘ kennen sich vom SV Vorwärts Hülsen, denn Koray hat dort bis zum vergangenen Sommer die Zweitvertretung gecoacht. Nach einem Jahr Pause steigt er nun im Sommer bei uns ein.“ Einen neuen Co-Trainer bekommt Vurus dann ebenfalls zur Seite gestellt: Der gebürtige Münsterländer Daniel Gardian wohnt in Steyerberg und steigt auch zum Sommer beim SCH ein. „Beide Zusagen freuen uns sehr, damit sind wir auch bei unserer Zweitvertretung hervorragend aufgestellt“, sagt Behrens.
Neben Keeper Robin Dörfling (zum TuS Sulingen) hat unterdessen auch Daniel Safarow den SC Haßbergen im Winter Richtung SV BE Steimbke verlassen. Dörfling kam in der Hinrunde 13 Mal für die Zweitvertretung zum Einsatz, Safarow stand fünf Mal für die Zweitvertretung und ein Mal für das Bezirksliga-Team auf dem Platz. Mit Maximilian Wölk kehrt hingegen auch ein Keeper zurück zum Team – er hatte ein halbes Jahr pausiert. Aus der Drittvertretung rückt derweil Andre Baumann in die Zweitvertretung auf – der Innenverteidiger bringt es in zehn Einsätzen auf stolze fünf Tore in der 3. Kreisklasse Nord.

Jahresabschluss der 1. und 2. Herren!

Am letzten Wochenende beendeten unsere Erste und unsere Zweite das Kalenderjahr 2024.

Mehr...

Fünf Neuzugänge für das Bezirksliga-Team unserer 1. Herren!

platzhalter

Kurz vor dem Vorbereitungsstart kann Trainer Lars Büsing mit fünf externen Neuzugängen planen.

Mehr...

Ü32 sichert sich die Kreismeisterschaft!

Unsere SG Drakenburg/Hassbergen/Erichshagen konnte sich in der Verlängerung durchsetzen und erneut die Kreismeisterschaft feiern!

Mehr...