loader

News

Dritte Herren vom Spielbetrieb abgemeldet !

Team-Building der 1. Herren

Fußballgolf beim @hof_claus_since_1521 stand auf dem Plan.
Spieler, Trainer und Betreuer tauschten ihre Fußballschuhe und zogen ihre Fußballgolfschuhe an. Bei sommerlichen Temperaturen traten vier Teams a 5 Spieler gegeneinander an. 10 Bahnen mussten von jedem Spieler absolviert werden, die Mannschaft mit den wenigstens Versuchen gewinnt.
Ob filigran, robust oder einfach mal luppen. Jede Bahn hatte seine Hindernisse und eigenen Gesetze. Natürlich stand der Spaß im Vordergrund, doch es wurde schnell klar, der Ehrgeiz hat alle gepackt. So war es das Team um Kapitän @christoph.klages welches am Ende den Sieg für sich einfuhr. @collin_27.10 war mit nur 29 Punkten der beste „Golfer“ und hat somit zwei Strafen in der Saison frei!
Nach der sportlichen Aktivität wurde bei ausgelassener Stimmung der Akku mit Pizza wieder aufgeladen.
Ein gelungener Tag mit wiederholungspotenzial!

Trainerteam stellt sich ab sofort neu auf!

Großes Stühlerücken: Der SC Haßbergen stellt sein Trainerteam für die Kreisliga- und Kreisklasse-Fußballer neu auf: Koray Vurus, der im Februar als neuer Coach der Kreisklasse-Kicker und Nachfolger von Oliver Gilon für die Saison 2025/26 präsentiert wurde, wird nach dem etwas überraschenden Aus von Co-Trainer Marian Pingel im April nun gleichberechtigter Partner von Kreisliga-Übungsleiter Lars Büsing.
Vurus‘ Posten bei der Reserve in der 1. Kreisklasse übernimmt der gebürtige Münsterländer und jetzige Steyerberger Daniel Gardian – er wird dabei von Michael Rüpke unterstützt, der vom Betreuer zum Co-Trainer der Zweitvertretung aufsteigt.
Der SCH-Vorsitzende Cord Behrens ist mit diesen Trainerentscheidungen mehr als zufrieden: „Koray ist mit seinem Engagement im Kreisliga-Team noch besser aufgehoben und wird in der bisherigen Vorbereitung sehr gut vom Team angenommen.“ Vurus und Büsing kennen sich bereits vom SV Vorwärts Hülsen, denn er coachte dort die Zweitvertretung, während Büsing als Trainer der Bezirksliga-Erstvertretung fungierte. „Daniel Gardian ist hingegen ein guter Typ, pflegt einen sehr wertschätzenden Umgang mit seinen Spielern – er wäre als Co-Trainer bei der Zweitvertretung eigentlich auch unterfordert gewesen. Somit sind wir froh, dass er nun gemeinsam mit seinem neuen Co-Trainer Michael Rüpke die Zweitvertretung führt. Es ist super, dass sich das jetzt alles so ergeben hat“, sagt Behrens im HARKE-Gespräch abschließend.
Die SCH-Erstvertretung startet am 3. August im Kreispokal beim TSV Wietzen in die Pflichtspielsaison, die Zweitvertretung darf noch eine Woche länger trainieren und beginnt am 10. August mit dem Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des RSV Rehburg in die Saison der 1. Kreisklasse.

Saisonabschluß auf der Pappelkampfbahn

+++ Saisonabschluss auf der Pappelkampfbahn zu Haßbergen! +++

Ob Unterstützer, Trainer, Betreuer, Spieler oder einfach Kumpels. All diese Akteure machen eine Mannschaft aus!
Eine Saison schweißt zusammen und getreu dem Motto „Ehre wem Ehre gebührt“ bedankte sich die I. Herren bei seinem „erweiterten Kader“. Egal, ob saubere Trikots, ein bespielbares Grün oder Schnappschüsse von der besten Nebentätigkeit der Welt. Alle involvierten haben eine enorme Wichtigkeit Inne, um eine Saison sorgenfreier zu gestalten. Leider hat ein Saisonende meistens auch Abgänge zu verzeichnen, leider auch in diesem Jahr. Ob von sportlicher, beruflicher Natur oder, weil die Schuhe an den Nagel gehängt werden, dieses Prozedere kann nicht immer verhindert werden und gehört zum Mannschaftssport dazu. Nichtsdestotrotz wünschen wir euch alles Gute und ihr seid immer auf ein Kaltgetränk an der Hexenküche oder einer kulinarischen Spezialität am Bratort gerngesehene Freunde.

Nur der SCH 

Der SC und Marian Pingel trennen sich einvernehmlich.

+++ Das kommt etwas überraschend +++

Fußball-Bezirksligist SC Haßbergen trennt sich mit sofortiger Wirkung und nach nur einem Dreivierteljahr im beiderseitigen Einvernehmen von Co-Trainer Marian Pingel. „Marian hat uns mitgeteilt, dass er seine bereits gegebene Zusage für die nächste Saison wieder zurückzieht, er seinen Posten aber auch sofort zur Verfügung stellen würde. Dem haben wir jetzt entsprochen“, sagt der SCH-Vorsitzende Cord Behrens im HARKE-Gespräch.
Pingel kam erst im Sommer an die Pappelkampfbahn und agierte vorher als alleinverantwortlicher Trainer beim FC Sulingen (damals noch Landesligist). Behrens versprach sich vom jungen Coach, der als Spieler beim SV Arminia Hannover sogar Oberliga-Luft schnupperte und auf seinen Stationen beim Landesberger SV, ASC Nienburg, STK Eilvese und FC Sulingen reichlich Erfahrung in der Landes- und Bezirksliga sammelte, reichlich neuen Input für die SCH-Kicker. Diesen bekam Behrens auch, doch die Spieler fremdelten etwas mit den anspruchsvolleren Anforderungen beim Training. Pingel: „Die Rahmenbedingungen in Haßbergen mit dem Kunstrasenplatz und zwei weiteren Rasenplätzen sind überdurchschnittlich gut und ich hatte mir vorgenommen, die Spieler zu verbessern und ihnen Hilfestellungen zu geben, um sich langfristig in der Bezirksliga zu etablieren. Leider haben einige Jungs nicht die Einstellung, den Willen und die Bereitschaft, im Training und auf dem Feld alles zu geben.“ Gerade die Trainingsbeteiligung in der zurückliegenden Winterpause sei für ihn nicht befriedigend gewesen, dem pflichtet auch Behrens bei: „Unsere Spieler müssen sich teilweise selbst hinterfragen, ob sie wirklich alles geben für ihren selbstgewählten Sport. Wenn nur wenige Jungs in der Vorbereitung auf eine Trainingsbeteiligung von um die 80 Prozent kommen, ist das für den Anspruch, in der Bezirksliga spielen zu wollen, letztlich zu wenig.“
Den Verantwortlichen ist natürlich auch klar, dass die Situation im Tabellenkeller (24 Spiele, 8 Punkte, 24:67 Tore) für die Spieler mental nicht einfach ist, doch Pingel sagt auch: „Man sollte dann wenigstens alles dafür tun, dass sich die Situation verbessert. In der Bezirksliga-Rückrunde hätten wir uns schon gut gemeinsam auf die kommende Kreisliga-Saison vorbereiten und uns Dinge erarbeiten können, doch vielen sind andere Dinge und Freizeitaktivitäten wichtiger. Ich akzeptiere das, aber es ist nicht mein fußballerischer Anspruch.“
Den Spielern wurde die gemeinsame Entscheidung von Pingel und dem SCH-Vorstand um Behrens am Dienstagabend mitgeteilt. Behrens: „Ich kann Marians Entscheidung nachvollziehen – wir machen jetzt einen klaren Cut, trennen uns im Guten und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem weiteren Trainerweg.“ Das Bezirksliga-Team wird nun vorerst allein von Lars „Säge“ Büsing trainiert, der auch weiterhin auf die Dienste von Frank Heuer (Torwarttrainer) und Steffen Bruns (Co-Trainer) bauen kann. Ab Sommer freut sich der SC Haßbergen auf einige neue A-Junioren aus der eigenen Jugend. Noyan Turunc, Luca Schwab, Ivan Alo, Azad Garaf und Hussein Ghazi verstärken den baldigen Kreisligisten. Behrens: „Mit Collin Ahrens, Tim Wölk und Fabio König haben zudem drei weitere talentierte SC-Spieler, bereits Herrenluft geschnuppert und können und werden neben ihren Aufgaben in der U19 sinnvoll an die Herrenabteilung herangeführt.“