loader

Jahreshauptversammlung des SC Hassbergen!

| SC Haßbergen

Bericht - Jahreshauptversammlung des SC Haßbergen (11.10.2024)
- Der Kunstrasenplatz wurde fristgerecht fertiggestellt und am 15.06.2024
offiziell eingeweiht
- Ehrenspielführer Manfred Holste ist seit 60 Jahren im Verein!
- Ruben Cordes neuer Kassenwart des SC Haßbergen
- Die 1. Herren bleibt in der Bezirksliga / Die Zweitvertretung steigt in die
1. Kreisklasse auf
- Die SG der Ü32 wird Kreismeister
- Die E-Jugend wird Kreismeister und gewinnt auch den Kreispokal
Der 1. Vorsitzende Cord Behrens begrüßte anlässlich der Jahreshauptversammlung
im Gasthof Märtens die 59 anwesenden Vereinsmitglieder. Vor dem traditionellen
gemeinsamen Essen gedachte man des verstorbenen langjährigem SC-Mitglieds
Werner Thomas.
Anschließend wurde David Stede (C-Jugendspieler und Jungschiedsrichter) als
„Blau-Weißer“ des Jahres 2023 bei den Junioren ausgezeichnet.
Im Seniorenbereich ging der Pokal an Michael Drillich, der seit vielen Jahren als G-
Jugendtrainer die Jüngsten im Verein an den Fußballsport heranführt.
Das ‚Jahrhundertprojekt‘ des SC Haßbergen, so Cord Behrens, wurde fristgerecht
zum 31.12.2023 fertiggestellt. Der Verein verfügt jetzt, auf dem ehemaligen B-Platz,
über einen Kunstrasenplatz und kann seinen Aktiven somit ein nahezu ganzjährig
bespielbares Grün anbieten. Das Geläuf wurde am 15.06.2024 offiziell eingeweiht.
Ein weiteres zeitintensives Projekt, der Anbau hinter der Tribüne, wurde im Laufe des
Jahres durch Helge Ahrens und seine Helfer vorangetrieben und befindet sich aktuell
kurz vor der Fertigstellung.
Zu allem Überfluss versandete dann im Juni der alte Brunnen auf der
Pappelkampfbahn. Durch eine weitere Nutzung drohte ein nachhaltiger Schaden an
den beiden Naturrasenplätzen. In diesem Fall konnte sich der SC wieder einmal auf
seine treuen Sponsoren verlassen, die innerhalb kurzer Zeit einen fünfstelligen
Betrag aufbrachten, um einen neuen Brunnen zu finanzieren.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich im Hinblick auf diese Maßnahmen bei allen Helfern
und Unterstützern.
Zum Abschluss platzierte der 1. Vorsitzende noch einen Gedankenanstoß. Seit
Jahren beobachten wir im Kreisfußball die gefühlte Verknappung an Spielern aller
Jahrgänge und Spielklassen. Beim SC Haßbergen sehen die reinen Zahlen jedoch
ganz anders aus. Am Beispiel des heimischen Herrenbereiches stehen in der
laufenden Saison rund 80 Aktive (incl. spielberechtigte A-Jugendliche und Ü32
Spieler) für drei Herren Mannschaften zur Verfügung. Trotzdem ist es immer wieder
eine besondere Hürde für alle Trainer ausreichend Personal auf das Feld schicken
zu können. Diese zeitweilig kurzfristigen Veränderungen der Team-Kader stellen alle
Verantwortlichen vor immer wachsende Herausforderungen.
Im Anschluss folgten Berichte der Trainer und Mannschaftsverantwortlichen:
Das Aushängeschild des Vereins, das Bezirksligateam der 1. Herren, hat zeitnah den
Klassenerhalt gesichert und beendete die Saison auf Platz 9.
Die Zweitvertretung des SC Haßbergen wurde in der Saison 2023/24 Meister in der
2. Kreisklasse Nord und stieg somit in die 1. Kreisklasse auf.
Die SG Haßbergen III/Hassel II/Hämelhausen II belegt in der Tabelle der 3. Kreis-
klasse Nord den 6. Platz.
Die Ü32 der SG Drakenburg/Erichshagen/Haßbergen gewinnt die Kreismeisterschaft
gegen die SG Bohnhorst/Schamerloh mit 5:3, nachdem das Team zuvor den
1.Tabellenplatz in der Kreisliga Nord errungen hat. Im Kreispokalendspiel unterliegt
die Mannschaft der SG Loccum/Münchehagen knapp mit 0:1.
Im Jugendbereich nahmen wieder einmal alle Altersklassen (G- bis zur A-Jugend)
am Spielbetrieb teil. Am erfolgreichsten schnitt dabei die E-Jugend (U10) von
Trainerin Meike Hormann ab. Die Mannschaft wurde Kreismeister und siegte auch im
Kreispokalendspiel mit 8:7 nE gegen die JSG Nendorf III.
Die B- und A-Jugendteams sind weiterhin auf Bezirksebene unterwegs. Die B-
Jugend beendete die Saison auf dem 5. Platz und die A-Jugend kam auf Rang 4 ins
Ziel.
Anschließend bestätigte der Kassenwart Jan-Hendrik Krohn dem Verein eine stabile
Kassenlage, auch wenn durch die umfangreichen Arbeiten am neuen
Kunstrasenplatz ein erhöhter finanzieller Aufwand für den SC angefallen ist.
Zum Jahresende 2023 waren 426 Mitglieder im Verein organisiert, wobei 127 Aktive
davon im Jugendbereich spielten.
Die jeweiligen Wahlen gingen reibungslos über die Bühne.
Der Herr der Zahlen, Jan-Henrik Krohn, stellte nach annähernd 20jähriger
ehrenamtlicher Tätigkeit sein Amt als Kassenwart zur Verfügung und stand für eine
Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Seinen Posten übernimmt zukünftig Ruben
Cordes, der zudem noch aktiver Torwart in der 1. Herren ist.
Im Anschluss wurden insgesamt 20 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue
ausgezeichnet. Besondere Erwähnung fanden hierbei Olaf Bremermann (50 Jahre),
Volker Lange und Andreas Lemke (55 Jahre), sowie Ehrenspielführer Manfred Holste
(60 Jahre).
Wahlen:
Kassenwart: Ruben Cordes
Schriftführer: Matthias Roth
Jugendleiter: André Herrmann (zuständig für die G- bis D-Jugend
Stellvertretende Jugendleiter: Manuel Henne und Linus Kramer (zuständig für die
C- bis A-Jugend)
Spielobmann Jugend: Oliver Gilon
Leitung Verkaufsteam: Annette Menzel
Projektbeauftragter: Jonas Kirchhof
Kassenprüfer: Jan Beermann
Ehrungen:
25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Michel Bultmann, Niko Bultmann, Kim Cordes, Malte Cordes, Britta Hagebölling,
Lena Kirchhoff, Franziska Krone
30 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Hans-Peter Dierksen, Karsten Harms, Uwe Mantei, Christian Michelis
40 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Marco Bremermann, Bernd Dreppenstedt, Achim Lausmohr, Friedrich Schütte, Fritz
Wiechmann Jr.
50 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Olaf Bremermann
55 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Volker Lange, Andreas Lemke
60 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Manfred Holste
Blau-Weißer des Jahres:
Junioren – David Stede (C-Jugendtspieler und Jungschiedsrichter)
Senioren – Michael Drillich (G-Jugendtrainer)

Zurück